Daniel Schütz

Daniel Schütz (LL.M. / CFTe) ist studierter Jurist mit dem Schwerpunkt Kapitalmarktrecht. Er handelt seit vielen Jahren erfolgreich an den Kapitalmärkten. Mit einer fundierten Ausbildung zum zertifizierten Technischen Finanzmarkt-Analysten (IFTA / New York) verfolgt er neben einem kurzfristigen Intra-Day-Ansatz einen langfristigen Depot- und Vermögensaufbau.
Als Studienbeauftragter an der Szent-István-Universität in Budapest hält er dort Vorlesungen zum Thema Trading, Geldanlage und Portfolio-Management.
Er ist Finanzmarktjournalist und Autor mehrerer Fachbücher zum Thema Trading und langfristiger Geldanlage. Neben Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und Tagesanalysen ist er Chefredakteur des PortfolioJournals.
Als Coach und Ausbilder konzipiert er Bildungsangebote für individuelles Personal- und Kleingruppen-Coaching.
Bisherige Trading Sessions mit Daniel Schütz
14.02.2019
LIEBER RISKANT VERLOREN, ALS CHANCENLOS GEWONNEN
Über die Wahrnehmung und Verarbeitung von Informationen bei Anlageentscheidungen. In dem Buch „The General Theory of... Mehr lesen
29.11.2018
Ist Glück planbar? Interdisziplinäres für Ihr Trading
Was unterscheidet eigentlich Glücksspiel von wirtschaftlichem Erfolg? Es ist das Element des Zufalls. Glücksspiel lebt vom Zufall.... Mehr lesen
09.11.2017
The Science of Losing Streaks
Viele Trader sind der Auffassung, dass der Einstieg die wichtigste Komponente beim Trading sei und legen ihren Fokus ausschließlich auf... Mehr lesen
10.08.2017
Volatilität im Trading - Was tun in unruhigen Märkten?
Eines ist klar, ob BREXIT oder die Wahlen zum amerikanischen Präsidenten, wenn die Ergebnisse unklar sind, müssen sich die Trader... Mehr lesen
18.05.2017
PowerTrading
Viele Trading-Beginner machen einen Fehler. Sie gehen von der Annahme aus, “viel bringt viel”. Aber gerade im Trading trifft dies... Mehr lesen
19.01.2017
Interdisziplinäres Trading – Ist Glück planbar?
Was unterscheidet eigentlich Glücksspiel von wirtschaftlichem Erfolg? Es ist das Element des Zufalls. Glücksspiel lebt vom Zufall.... Mehr lesen
08.09.2016
Pyramidisieren - aber richtig!
Der Positionsaufbau gehört zur Hohen Schule des Tradings. Ziel ist es, einen Trend so lange wie möglich zu reiten. Bei der... Mehr lesen